» Frauenbund Steingaden e.V. » Jahresversammlung mit Neuwahlen beim Katholischen Frauenbund
Jahresversammlung mit Neuwahlen beim Katholischen Frauenbund
Geschrieben von marion am 17.11.25 um 16:04 Uhr • Artikel lesen
Rund 80 Mitglieder konnte die Vorsitzende des Katholischen Frauenbundes Steingaden zur diesjährigen Jahreshauptversammung begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Pater Joyice Thomas Lanithotam dem geistlichen Beirat des Zweigvereins und der Bezirksleiterin des KDFB Bezirkes Füssen-Schongau Aloisia Hartung in der Funktion als Wahlleiterin. Zu Beginn der Versammlung wurde der sechs verstorbenen Vereinsmitglieder im Gebet gedacht. Erfreulicherweise traten aber wieder zwei junge Frauen dem ZV bei.
Schriftführerin Barbara Köpf ließ in ihrem Rückblick ein Jahr Revue passieren,das von zahlreichen Aktivitäten und Begegnungen geprägt war. Auf dem Jahresprogramm waren das beliebte Faschingskränzchen, ein Oasentag, Frauenfrühstück im Klostergarten, Maiandacht und die jährliche Solibrotaktion, die wieder einen Reinerlös von 600.- Euro erbrachte. Besondere Höhepunkte waren der Besuch der Stallweihnacht der Reichenhaller Gebirgsjäger in der Reithalle der Hochstaufen Kaserne, die Fahrt zum Passionsspiel in Erl im Tirol, die in sechsjährigem Turnus stattfinden und die wunderbare Christbaumausstellung im Advent im Pfarrheim. Es folgte der Kassenbericht von Maria Christa. Die Kassenprüfung bestätigte ihr die korrekte Führung der Kasse. Es wurden wieder einige soziale Projekte vor Ort unterstützt. Zur Zeit gibt es unter der Trägerschaft des Katholischen Frauenbundes zwei Eltern--Kind-Gruppen. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Abstimmung über die Annahme der neuen Mustersatzung des KDFB Diözesanverbandes für den ZV und die Änderung des Vorstandsmodells im ZV vom klassischen Modell zum Vorstandsteam.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Sophie Nöss (13 Jahre Schriftführerin und 8 Jahre Beisitzerin), Maria Christa (17 Jahre Schatzmeisterin) und Ursula Beer (13 Jahre stellv.Vorsitzende) standen zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Sie hatten sich viele Jahre für den Frauenbund eingesetzt und mit ihren Ideen und ihrem Einsatz zahlreiche Veranstaltungen geprägt. Mit einem Geschenk, sowie vielen schönen Erinnerungen wurde sie in den wohlverdienten "Ruhestand" verabschiedet. Auch die langjährigen Kassenprüferinnen Monika Glas und Margarete Moser standen bei der Wahl nicht mehr zur Verfügung. Ihnen gebührte natürlich auch ein herzlicher Dank.
Glücklicherweise haben sich drei junge Frauen bei den Neuwahlen zur Verfügung gestellt. Das neue Team setzt sich zusammen aus: Hildegard Lutz, Stefanie Sieber, Ursula Welz, Susanne Gschmeißner, Monika Wörle und den Beisitzerinnen: Marion Gerold, Barbara Köpf und Gabriele Ritzer. Die neu gewählten Kassenprüferinnen sind Sophie Nöss und Maria Christa.
Ein weiterer schöner Tagesordnungspunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Anni Lutz, Berta Eicher, Edeltraud Schwarz und Irmgard Welz geehrt. Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden Krimhilde Hipp, Mathilde Echtler, Elisabeth Niggl, Rita Fischer, Angelika Echtler, Waltraud Schmidmair, Juliane Susanek, Christine Gschmeißner, Heidi Deser, Antonie Klein, Ilse Klein, Mathilde Martin, Dorle Bürk, Irene Hipp und Astrid Böhm.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft wurden Karin Sethaler, Anke Settele, Stefanie Sieber, Rosemarie Echtler, Rosmarie Geisenberger, Kathi Mair, Barbara Prokop und Regina Geiger geehrt. Als Zeichen der Wertschätzung gab es für die Geehrten feine faire Süssigkeiten aus dem Weltladen.
Zum Punkt Programmvorschau wies Hildegard Lutz vom Team noch auf die Fahrt zum Tiroler Adventsingen in Innsbruck und die Adventfeier hin. Fixe Termin für das Jahr 2026 sind bereits der Faschingskostümmarkt, das Faschingskränzchen mit dem "AllgäuQuintett", ein Einkehrtag und die Solibrotaktion. Zum Abschluss bedankte sie sich bei Allen, die sich vielfältiger Weise für den Frauenbund engagieren und ihm die Treue halten.
| » Zurück zur Übersicht « | GRÜNDONNERSTAG 2020 » |








